- Unternehmen & Wirtschaft
- Startup & Innovation
- Steuern & Versicherung
- Nachhaltigkeit & Umweltschutz
- Studien & Statistiken
- Tests & Testsieger
- Rabatte & Sonderaktionen
Nachhaltiges Geschäftskonto: Der Trend geht zum Green Banking
Studie zum Thema Green Banking prognostiziert der Branche einen Boom weist aber auch auf Probleme hin
Das Bewusstsein für nachhaltige Bankprodukte ist in Deutschland noch nicht so stark ausgeprägt wie beispielsweise bei Nahrungsmitteln oder anderen Waren. Gerade die Generation 50Plus steht höheren Kosten oder geringerer Rendite zugunsten der Nachhaltigkeit ablehnend gegenüber.
Bunq-Geschäftskonto jetzt mit deutscher IBAN
Niederländische Neobank bunq bietet für Firmenkunden deutsche Kontonummern an
Schluss mit IBAN-Diskriminierung: deutsche Kunden, die jetzt ein Konto bei der niederländischen Direktbank bunq eröffnen, erhalten eine deutsche Girokontonummer. Für Bestandskunden von bunq wird es in Kürze ebenfalls eine deutsche IBAN geben.
CO2-Rechner für Karten-Zahlungen
Klimaschutz in der Finanzindustrie: Mastercard Carbon Calculator geht an den Start
Vielen Menschen ist in der Pandemie bewusst geworden, wie wichtig Klimaschutz und eine nachhaltige Lebensweise für unseren Planeten sind. Eine neue Anwendung von Mastercard hilft jetzt dabei, den eigenen CO2-Fußabdruck bei Kreditkarten-Zahlungen zu messen und auszugleichen.
GmbH mit gebundenem Vermögen: Neue Rechtsform für Startups
Kontinuität statt Profitmaximierung
Wer eine GmbH als nachhaltige, auf Kontinuität setzende Gesellschaft gründen wollte, hatte dafür bislang keine Möglichkeit. Jetzt hat eine Fachgruppe einen Gesetzesentwurf für eine neue Rechtsform vorgelegt: „GmbH mit gebundenem Vermögen“ soll die neue Rechtsform heißen.