- Unternehmen & Wirtschaft
- Startup & Innovation
- Steuern & Versicherung
- Nachhaltigkeit & Umweltschutz
- Studien & Statistiken
- Tests & Testsieger
- Rabatte & Sonderaktionen
Kreditinstitute bald überflüssig - Kunden wollen nicht mehr in die Bank
Erhebung zum online Banking: Filialbanking verliert an Bedeutung
Während Online und Mobile Banking boomen, verliert die Bankfiliale immer mehr an Bedeutung. Jeder vierte Bankkunde in Deutschland will nie wieder eine Bankniederlassung besuchen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
Firmenkonto Deutsche Bank: Kosten verteuern sich um bis zu 50 %
Preise von Firmenkonten steigen: Deutsche Bank hebt Kosten für Firmenkonten an
Die Änderung gilt ab 1. April: laut einem Medienbericht wird die Deutsche Bank Inhaber von Firmenkonten künftig stärker zur Kasse bitten. Sowohl die Kontoführungsgebühr als auch die Preise für Überweisungen und Lastschriften steigen teils deutlich.
Bankkarten-Änderungen 2022 für Geschäfts- und Firmenkunden
Diese Änderungen gibt es für Geldkarten bei Privat- & Geschäftskonten im neuen Jahr
Die beliebte Girocard wird 2022 bei zahlreichen Kreditinstituten kostenpflichtig und kann bald nicht mehr im Ausland eingesetzt werden. Die neue Geldkarte der Wahl soll offenbar die Visa Debitkarte werden, die von einigen Finanzinstituten kostenfrei ausgegeben wird.
Negativzinsen für Einlagen bei fast 400 Geldhäusern
Immer mehr Geldinstitute in Deutschland verlangen ein Verwahrentgelt
Mittlerweile verlangen fast 400 Geldhäuser in Deutschland Negativzinsen für eingelagertes Geld. Und damit nicht genug: viele Kreditinstitute verschärfen Zins und Freibetrag noch weiter. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Verivox.
Kreditkarte von Onlinebank aus echtem Gold
Direktbank Revolut launcht auffällige Mastercard in Echtgold
Die Neobank Revolut bietet ab sofort eine vergoldete Mastercard zum Preis von knapp 80 Euro an. Das auffällige Stück ist limitiert - wer die Prachtkarte haben möchte, muss also schnell sein.
Digitales Geschäftskonto: Traditionelle Finanzinstitute holen auf
Finnoscore Report Deutschland: Klassische Bank belegt 1. Platz bei digitalem Service – keine Internetbank
Eine aktuelle Studie zeigt überraschende Ergebnisse: so schlägt die Sparda Bank BW alle anderen Finanzinstitute in Deutschland, was die digitale Kompetenz betrifft. Dagegen rutscht die Challenger-Bank N26 gegenüber dem Vorjahr deutlich ab auf Platz 17.
Firmen Festgeldkonto neu bei Penta
Neues Produkt bei Geschäftskonto-Anbieter Penta: Jetzt auch Festgeldanlage für Unternehmen möglich
Die Challenger-Bank für Geschäftskunden Penta kooperiert mit der SWK-Bank und möchte zukünftig ein Festgeld-Angebot für Firmen und Selbständige anbieten. Denn oftmals stehen Unternehmen vor dem Dillemma, wie sie Firmeneinlagen ohne Zusatzkosten anlegen können.
Banken-Studie 2021: Etablierte Banken fürchten innovative Neobanken
Immer mehr traditionelle Geldinstitute sehen ihr Kerngeschäft durch bankfremde Konkurrenz bedroht
Die klassischen Bankinstitute sehen sich zunehmend von bankfremden Konkurrenten bedroht, die ihnen das Geschäft in Kernbereichen wie der Kreditvergabe oder der Kapitalanlage streitig machen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie aus der Schweiz.
Geschäftskonto-Banken: Digitalisierung wird immer wichtiger
Mambu-Studie: Schleppende Transformation der Banken
Die Banken stehen am Scheideweg: entweder es gelingt ihnen, ihre Häuser konsequent zu digitalisieren, oder sie werden vom Markt verschwinden. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Erhebung “Evolve or be extinct” des Cloud-Anbieters Mambu.
Elektronisches Banking: So nutzen es Geschäftskunden wirklich
Studie: Überweisungen, Kontocheck und Co. – Das sind die wichtigsten Funktionen beim digitalen Banking
Digitales Banking bietet viele Möglichkeiten, seine Finanzen zu regeln. Hinzu kommen immer neue Services wie Kredite oder zusätzliche Versicherungen. Doch wie nutzen die Deutschen Digitales Banking wirklich? Dieser Frage ging der Bank Blog in einer Umfrage auf den Grund.
Negativzinsen: 350 Bankinstitute verlangen Strafzinsen
Vergleichsportal-Analyse: Negativzinsen bei deutschen Geldinstituten weiter auf dem Vormarsch
Immer mehr deutsche Banken verlangen von ihren Kunden Negativzinsen. Das geht aus einer Untersuchung des Vergleichsportals Verivox hervor. Diese Strafzinsen entfallen auf größere Beträge, die Privatkunden auf ihrem Girokonto lagern. Doch die Freigrenze sinkt auch hier.
Geldinstitute für Geschäftskunden: Das sind die Top-Firmen-Banken 2021
Studie zum Geschäftskunden-Ranking: Welche ist die beste Bank im Geschäftskunden-Geschäft?
Erstmals seit fünf Jahren ist die Deutsche Bank wieder an der Spitze des Rankings für das Firmenkunden-Geschäft. Das Geldinstitut kann die vom Umbau gebeutelte Commerzbank auf Platz zwei verdrängen.
Seite 1 von 2