Geschäftskonto eröffnen: Tipps, Beratung, Gebühren & Kostenfallen
Von Kontoführungsgebühr bis Gebühren für Sonderleistungen
Geschäftskonten helfen dabei, private und geschäftliche Einnahmen und Ausgaben voneinander zu trennen. Einige Anbieter vermarkten ihre Basis-Konten teilweise ohne Monatsgebühr.
ATTRAKTIVER BUSINESS-DEAL: COMMERZBANK SCHENKT NEUKUNDEN 100 EURO
Jetzt Geschäftskonto bei der Commerzbank eröffnen und von Willkommensbonus profitieren
Wer aktuell ein Geschäftskonto bei der Commerzbank eröffnet, profitiert von zahlreichen Vorteilen. Neukunden erhalten bei Kontoeröffnung einen Willkommensbonus in Höhe von 100 Euro. Zudem kann das „KlassikGeschäftskonto“ in den ersten sechs Monaten gratis geführt werden.
Bonus 100,- €
Direktbank N26 vermittelt AB SOFORT auch Handy-VERSICHERUNGEN
N26: Internetbank integriert mit Simplesurance Versicherungen in seine Handy-App
Ab sofort können Kunden der Mobilbank N26 direkt in der N26-Banking-App eine Handy-Versicherung abschließen. Die Smartphone-Versicherung läuft über den Berliner Kooperationspartner Simplesurance und ist ab sechs Euro pro Monat erhältlich.
Mastercard wird exklusiver Partner von Deutsche Bank und Postbank
Visa-Konkurrent im deutschen Kreditkarten-Geschäft wird zum Exklusiv-Partner der Deutschen Bank
Die Deutsche Bank hat mit dem Kreditkarten-Unternehmen Mastercard einen 10-Millionen-Kreditkarten-Deal geschlossen und macht den amerikanischen Konzern damit zum Exklusiv-Partner der größten deutschen Bank samt der dazugehörigen Postbank.
Tool soll Management von Währungsrisiken vereinfachen
Technologiekompetenz: LBBW kooperiert mit Fintech TreasurUp im Währungsmanagement
Ein neues Software-Tool soll kleinen und mittleren Unternehmen das Management von Währungsrisiken erleichtern. Bei der Entwicklung arbeitet die Landesbank Baden-Württemberg mit dem niederländischen Fintech TreasurUp zusammen.
Eigene Firma gründen: Alle Rechtsformen für Unternehmen im Überblick
GbR, OHG, GmbH und Co. – Alle Infos zu Merkmalen, Startkapital und Haftbarkeit
Wenn Sie ein Unternehmen gründen, stellt sich zuvor die Frage nach der Rechtsform. Diese hat Auswirkungen auf Personalien, Finanzen, Steuern sowie rechtliche Pflichten und Ansprüche. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die gängigsten Rechtsformen vor und verraten Ihnen, wann diese zum Einsatz kommen.
Geschäftskonto-Bank Kontist: Steuerservice soll ausgebaut werden
Geschäftsbank Kontist sammelt 25 Millionen Euro ein
Das Berliner Geschäftskonto-Fintech Kontist sichert sich in einer neuen Finanzierungsrunde 25 Millionen Euro für die Expansion seines KI-gestützten Steuerservices. Gerade die Ergänzung des Geschäftskonto-Angebots durch die Steuerberatung beurteilen die Investoren als Game-Changer.
HypoVereinsbank lagert Geschäftskunden aus
Wie Münchener Großbank und DZ Bank von der neuen Kooperation profitieren können
Die HypoVereinsbank will künftig Kreditanfragen von Firmenkunden mit bis zu 5 Millionen Euro Jahresumsatz an die VR Smart Finanz, die wiederum zur DZ Bank gehört, weiterleiten. Dies berichtet Finanz-Szene.de.
Corona-Krise: Wie Banken Unternehmen helfen können
HVB-Chef Diederich spricht Finanzinstituten wichtige Rolle bei der Unterstützung von Unternehmen zu
Die Corona-Krise hat die Welt weiterhin fest im Griff. Seit Monaten haben Einzelhandel, Gastronomie und Hotels geschlossen oder nur sehr beschränkt geöffnet. Damit möglichst viele Unternehmer einen Weg aus der Krise finden, sollen die Banken unterstützen.
Paypal als Geschäftskonto nutzen: Tipps, Infos, Alternativen
Alles über den Zahlungsdienstleister Paypal und konkurrierende Bezahlsysteme
Paypal zählt zu den bekanntesten und häufig genutzten Online-Bezahlsystemen. Was die ehemalige Ebay-Tochter alles kann, wo die Vor- und Nachteile liegen erfahren Sie in diesem Artikel. Zudem stellen wir Ihnen neun Alternativen zu Paypal vor.
KONTIST: BANK FÜR GMBH, UG, GBR & Freelancer im Check
Kontist Geschäftskonto: Der Spezialist für Solo-Selbständige und Freelancer
Das Fintech Kontist hat verschiedene Geschäftskonto-Modelle für Selbständige und Freelancer im Portfolio, darunter ein kostenloses Basis-Konto. Nützliche Zusatzdienste bei den kostenpflichtigen Konten sich automatisierte Buchhaltung und Rechnungsstellung sowie ein professioneller Steuerservice.
Rabatt 30 %
Bank für Selbstständige mit „FinTech Awards 2020“ ausgezeichnet
Kontist gewinnt Sonderkategorie „Covid-19 Hero“
Kontist darf sich freuen: Bei den „FinTech Awards 2020“ wurde die Bank für Freelancer und Selbstständige in der Sonderkategorie „Covid-19 Hero“ ausgezeichnet.
Business-Bank Penta erhält frisches Kapital
7 Millionen Euro für B2B-Fintech von ABN Amro Ventures und Co.
Die Business-Bank Penta kann in der jüngsten Kapitalrunde weitere sieben Millionen Euro einsammeln. Damit erhöht sich das Serie B Kapitel auf insgesamt rund 30 Millionen Euro. Dies berichtet das Handelsblatt.
Geschäftskonto: Freiwillig oder Pflicht?
Infos und Tipps zum Thema Geschäftskonto und wer es braucht
Über ein Geschäftskonto werden sämtliche geschäftliche Finanzen und Transaktionen abgewickelt. Ob solch ein Konto Pflicht ist, was es bei der Auswahl und Eröffnung zu beachten gibt und welche Kosten auf Sie zukommen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Commerzbank und creditshelf setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort
Commerzbank und creditshelf weiten strategische Kooperation aus
Die Commerzbank und die Kreditplattform creditshelf weiten ihre seit 2019 bestehende Kooperation aus. Künftig wollen beide Unternehmen auch im Segment Privat- und Unternehmerkunden zusammenarbeiten und somit ergänzende Finanzierungsmöglichkeiten für mittelständische Unternehmen bieten.
Wise Business Konto
Internationales Banking-Angebot für Geschäftskunden
Der Payment- und Wechselkurs-Spezialist Wise, vormals Transferwise hat sein Portfolio erweitert und bietet ab sofort ein kostenloses, internationales Konto für Geschäftskunden an. Zum digitalen Konto gibt es eine preiswerte Business Mastercard.
GmbH mit gebundenem Vermögen: Neue Rechtsform für Startups
Kontinuität statt Profitmaximierung
Wer eine GmbH als nachhaltige, auf Kontinuität setzende Gesellschaft gründen wollte, hatte dafür bislang keine Möglichkeit. Jetzt hat eine Fachgruppe einen Gesetzesentwurf für eine neue Rechtsform vorgelegt: „GmbH mit gebundenem Vermögen“ soll die neue Rechtsform heißen.
Geschäftskonto: Kosten bei Echtzeit-Überweisungen im Check!
Kosten, Vorteile und Angebote für Geschäftskunden im Überblick
Mit Echtzeit-Überweisungen transferieren Sie Geld in Sekundenschnelle. Wie dieses sogenannte Instant Payment funktioniert, welche Kosten bei den einzelnen Instituten für den Service berechnet werden und was es darüber hinaus zu beachten gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Europäische Union will Zahlungen mit Bargeld auf 10.000 Euro begrenzen
In der EU gelten sehr unterschiedliche Limits für Barzahlungen
Bargeld ist immer noch das beliebteste Tool von Kriminellen, um Geld zu waschen. Die unterschiedlichen Regelungen in der Eurozone erschweren ein einheitliches Vorgehen, daher plant die EU-Kommission nun eine europaweite Obergrenze von maximal 10.000 Euro für Barzahlungen.
Firma online gründen: Bald keine Utopie mehr
Online-Firmengründung: Kann man eine GmbH bald rein digital gründen?
Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran. Ein neuer Gesetzesentwurf sieht vor, dass Unternehmensgründungen bald komplett digital abgewickelt werden können – inklusive Notarbesuch per Videoschalte. Was steckt dahinter?
Das waren die größten Finanz-& Banking-Finanzierungen im vergangen Jahr
Die größten Finanz-& Banking-Finanzierungsrunden 2020
Startups aus dem Finanz-&Banking-Bereich aus Schweden und England sind die großen Gewinner der Funding-Runden im vergangenen Jahr. Das Payment-Fintech Klarna konnte sich 756 Millionen US-Dollar an Investorengeldern sichern, das Startup Revolut 516 Millionen Dollar.
BFM-Studie: KMU suchen neue Finanzierungsmöglichkeiten
Finanzierungsmix für mehr Unabhängigkeit von der Hausbank
Rund 50 Prozent der deutschen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) wünschen sich mehr Unabhängigkeit von der Hausbank. Dies ist ein Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Bundesverbands Factoring für den Mittelstand (BFM).
Deutsche Bank holt Sybille Strack für neues Segment "Deutsche BizBanking
Deutsche Bank holt Co-Chefin von Kontist
Sybille Strack, Expertin für Banking und Payment und zuletzt Co-CEO beim Fintech Kontist, hat zur Deutschen Bank gewechselt. Ab sofort betreut Strack den neuen Geschäftskundenbereich “Deutsche BizBanking”.
Geschäftskonto & das THEMA Schufa, BONITÄTSAUSKUNFT, BONITÄTSPRÜFUNG
Das verbirgt sich hinter Begriffen, das müssen Sie wissen und darauf achten!
Der Begriff „Bonitätsauskunft“ löst bei vielen Menschen ein ungutes Gefühl aus. Bonität und Schufa sind zumeist negativ besetzt – dabei ist dies in den meisten Fällen unbegründet. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was es mit der Bonitätsauskunft auf sich hat.
Firmenkredit über Penta beantragen
Als erste Digitalbank hilft Penta bei KfW-Kreditanträgen
Penta bietet digitale Geschäftskonten für kleine mittelständische Unternehmen an. Jetzt können Penta-Kunden von einem neuen Service profitieren und direkt über die Neobank einen Schnellkredite bei der KfW beantragen.
EPI-Bezahlkarte greift Mastercard und Visa an
Europa will US-Dominanz aufbrechen
Mit einem eigenen europäischen Bezahlverfahren will Europa die Dominanz von Mastercard und Visa aufbrechen. Die neue EPI-Bezahlkarte soll 2022 an den Start gehen. Mehr als ein Dutzend Großbanken sind beteiligt. Noch kämpft die Initiative aber mit Startschwierigkeiten.
Anzeige
Tipp des Monats: Commerzbank
Geschäftskonto für alle Rechtsformen
Die Commerzbank ist eine der Top 5 Banken in Deutschland und Marktführer im Firmenkundengeschäft. Der wiederholte Testsieger bietet verschiedene Geschäftskonto-Modelle für alle Rechtsformen. Das KlassikGeschäftskonto gibt es aktuell sogar für sechs Monate kostenlos.
Bonus 100,- €
Digitales Geschäftskonto FYRST
12.000 Kunden nutzen die Mobile-Banking-App FYRST
Die Digitaltochter der Deutschen Bank kann im ersten Jahr nach dem Launch 12.000 Kunden verbuchen. Das ist ein durchaus positives Ergebnis im Vergleich mit Wettbewerbern wie Penta oder Qonto. Das digitale Geschäftskonto erhielt zudem gute Testergebnisse.
Steuerservice von Kontist: Vorteile, Nachteile, Kosten im Check!
Professionelle Steuerberatung für Solo-Selbständige
Das Berliner Fintech Kontist bietet seinen Kunden ab sofort einen professionellen Steuerberatungsservice an. Selbständige, die ein digitales Geschäftskonto bei Kontist buchen, können die Zusatzleistung für eine monatliche Gebühr mitbestellen.
Firmenkonto eröffnen: Online-Vergleich & kostenlose Angebote prüfen!
Diese Angebote gibt es, mit diesen Kosten müssen Sie als Geschäftsmann rechnen
Geschäftskonten sind für Selbstständige und Business-Leute gedacht. Die Auswahl ist groß und die Wahl daher nicht immer ganz einfach. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über Möglichkeiten, Angebot, Preise und Eröffnung eines Geschäftskontos.
Seite 1 von 2
GESCHAFTSKONTOPORTAL.DE: Alle Infos & Tipps rund um Geschäftskonto-Angebote
Das geschaeftskontoportal.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „Geschäftskonto-Angebote“. Die Redaktion des Portals schreibt über die neuesten Trends im Geschäftskonto-Bereich, stellt die interessantesten Geschäftskonto-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Geschäftskonto-Tests renommierter Fachmagazine und Institute ein und macht Unternehmer, Selbständige und Gründer auf günstige Geschäftskonto-Deals und besondere Firmenkonto-Schnäppchen bei denen man Geld sparen oder Prämien und Startguthaben erhalten kann aufmerksam. Mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln rund um das Thema „Geschäftskonto“, „Selbständigkeit“ und „Startup-Tipps“ hilft das Redaktionsteam bei der Suche nach dem richtigen Geschäftskonto, ebenso wie beim Eröffnen eines neuen Geschäftskontos oder bei einem Wechsel eines Geschäftskontos und beschreibt, was man im Einzelnen machen muss, wenn man ein Geschäftskonto online eröffnen möchte. Zudem bietet das Portal einen Geschäftskonto-Vergleich, mit dem man sowohl ein kostenloses Geschäftskonto als auch ein Geschäftskonto mit Kreditkarte oder ein Girokonto mit Startguthaben finden kann. Gleichzeitig werden die einzelnen Geschäftskonto -Anbieter in speziellen Rubriken vorgestellt, so dass Selbständige, GmbH-Geschäftsführer, aber auch Freiberufler und Einzelunternehmer direkt ein Geschäftskonto mit Dispo, ein Geschäftskonto mit Unterkonten, ein Geschäftskonto mit Buchhaltung oder ein Geschäftskonto mit Steuerservice finden können. Ebenso sollen zahlreiche Zusammenstellungen und weiterführende Informationen den Kunden helfen das beste Geschäftskonto zu finden, das zu ihrem Firmen-Profil passt: Egal ob man auf der Suche ist nach einem Geschäftskonto für GmbHs, einem Geschäftskonto für UGs, einem Geschäftskonto für Kleinunternehmer oder einem Geschäftskonto für GbRs. Berichte über innovative Geschäftskonto-Fintechs & neue Geschäftskonto-Feature, Nachrichten über spezielle Geschäftskonto-Angebote der Filialbanken und Direktbanken, News über die neuesten Erkenntnisse aus Studien über die Geschäftskonto-Nutzung und Nachrichten über Geschäftskonto-Apps und Angebote für ein nachhaltiges Geschäftskonto runden das Spektrum der Berichterstattung auf dem Geschäftskonto-Portal ab.