Nuri: Gratis Bankkonto mit Krypto-Trading & Krypto-Sparplan
Gratis Konto für mobiles Banking und Krypto-Handel
Das Unternehmen Nuri (ehemals Bitwala) bietet ein kostenloses, deutsches Girokonto über das man auch Kryptowährungen kaufen und einen Krypto-Sparplan besparen kann. Es ist jedoch kein Geschäfstkonto. Zusätzlich zum Gratis-Bankkonto erhalten Kunden eine kostenlose VISA Card.
Konto 0,- €
Kreditkarte von Onlinebank aus echtem Gold
Direktbank Revolut launcht auffällige Mastercard in Echtgold
Die Neobank Revolut bietet ab sofort eine vergoldete Mastercard zum Preis von knapp 80 Euro an. Das auffällige Stück ist limitiert - wer die Prachtkarte haben möchte, muss also schnell sein.
Geschäftskonto: Freiwillig oder Pflicht?
Infos und Tipps zum Thema Geschäftskonto und wer es braucht
Über ein Geschäftskonto werden sämtliche geschäftliche Finanzen und Transaktionen abgewickelt. Ob solch ein Konto Pflicht ist, was es bei der Auswahl und Eröffnung zu beachten gibt und welche Kosten auf Sie zukommen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Digitales Geschäftskonto: Traditionelle Finanzinstitute holen auf
Finnoscore Report Deutschland: Klassische Bank belegt 1. Platz bei digitalem Service – keine Internetbank
Eine aktuelle Studie zeigt überraschende Ergebnisse: so schlägt die Sparda Bank BW alle anderen Finanzinstitute in Deutschland, was die digitale Kompetenz betrifft. Dagegen rutscht die Challenger-Bank N26 gegenüber dem Vorjahr deutlich ab auf Platz 17.
Firmen Festgeldkonto neu bei Penta
Neues Produkt bei Geschäftskonto-Anbieter Penta: Jetzt auch Festgeldanlage für Unternehmen möglich
Die Challenger-Bank für Geschäftskunden Penta kooperiert mit der SWK-Bank und möchte zukünftig ein Festgeld-Angebot für Firmen und Selbständige anbieten. Denn oftmals stehen Unternehmen vor dem Dillemma, wie sie Firmeneinlagen ohne Zusatzkosten anlegen können.
Geschäftskonto & das THEMA Schufa, BONITÄTSAUSKUNFT, BONITÄTSPRÜFUNG
Das verbirgt sich hinter Begriffen, das müssen Sie wissen und darauf achten!
Der Begriff „Bonitätsauskunft“ löst bei vielen Menschen ein ungutes Gefühl aus. Bonität und Schufa sind zumeist negativ besetzt – dabei ist dies in den meisten Fällen unbegründet. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was es mit der Bonitätsauskunft auf sich hat.
Banken-Studie 2021: Etablierte Banken fürchten innovative Neobanken
Immer mehr traditionelle Geldinstitute sehen ihr Kerngeschäft durch bankfremde Konkurrenz bedroht
Die klassischen Bankinstitute sehen sich zunehmend von bankfremden Konkurrenten bedroht, die ihnen das Geschäft in Kernbereichen wie der Kreditvergabe oder der Kapitalanlage streitig machen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie aus der Schweiz.
Geschäftskonto-Banken: Digitalisierung wird immer wichtiger
Mambu-Studie: Schleppende Transformation der Banken
Die Banken stehen am Scheideweg: entweder es gelingt ihnen, ihre Häuser konsequent zu digitalisieren, oder sie werden vom Markt verschwinden. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Erhebung “Evolve or be extinct” des Cloud-Anbieters Mambu.
Geschäftskonto eröffnen: Tipps, Beratung, Gebühren & Kostenfallen
Von Kontoführungsgebühr bis Gebühren für Sonderleistungen
Geschäftskonten helfen dabei, private und geschäftliche Einnahmen und Ausgaben voneinander zu trennen. Einige Anbieter vermarkten ihre Basis-Konten teilweise ohne Monatsgebühr.
Elektronisches Banking: So nutzen es Geschäftskunden wirklich
Studie: Überweisungen, Kontocheck und Co. – Das sind die wichtigsten Funktionen beim digitalen Banking
Digitales Banking bietet viele Möglichkeiten, seine Finanzen zu regeln. Hinzu kommen immer neue Services wie Kredite oder zusätzliche Versicherungen. Doch wie nutzen die Deutschen Digitales Banking wirklich? Dieser Frage ging der Bank Blog in einer Umfrage auf den Grund.
Numi: „Buy now, pay later“-Angebot für Geschäftskunden
Funding mit 10 Millionen Euro und Top-Investoren
Numi ist ein neues Berliner Finance-Startup, dass das „Buy now, pay later“-Prinzip nun auch für Geschäftskunden anbieten möchte. Dabei stehen bekannte Investoren hinter dem Fintech, die sich in einer aktuellen Finanzierungsrunde mit 10 Millionen Euro beteiligt haben.
Geschäftskonto: Kosten bei Echtzeit-Überweisungen im Check!
Kosten, Vorteile und Angebote für Geschäftskunden im Überblick
Mit Echtzeit-Überweisungen transferieren Sie Geld in Sekundenschnelle. Wie dieses sogenannte Instant Payment funktioniert, welche Kosten bei den einzelnen Instituten für den Service berechnet werden und was es darüber hinaus zu beachten gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.
N26 Geschäftskonto: Echtzeitüberweisung ab sofort gratis
N26 Internetbank ermöglicht nun SEPA-Echtzeit-Überweisungen
N26 weitet seinen Service für Instant Payments aus: bislang konnten Kunden Sofortüberweisungen empfangen, aber nicht versenden. Das ändert sich jetzt, Nutzer der Neobank N26 können ab sofort Instant Payments anweisen, teilweise ist der Service sogar kostenlos.
Geldtransfer ins Ausland werden für Firmenkunden günstiger
Internationaler Zahlungsdienstleister Wise senkt Geldüberweisungs-Gebühren für 19 Länder
Gute Nachrichten für Kunden des Zahlungsdienstes Wise: die Preise für Geldüberweisungen ins Ausland sinken um bis zu 43 Prozent. Dank einer Zunahme an Transaktionen kann Wise die Einsparungen an seine Klienten weitergeben.
Unternehmenskredite: Statistik entlarvt Corona-Boom als Strohfeuer
Studie zu Unternehmenskrediten: Corona hat wohl nur kurzfristigen Boom ausgelöst
Die Nachfrage nach Unternehmenskrediten ist in der Coronakrise gestiegen – allerdings nur kurzfristig, wie eine aktuelle Studie feststellt. Haupttreiber des Marktwachstums sind dabei staatlichen Hilfskredite. Mittlerweile sind die Zahlen für Kredite gerade an KMU wieder rückläufig.
Studie: Immer weniger Firmen finden den Weg in eine Bankfiliale
Mittelständler sind weniger in Bankfilialen anzutreffen – Manager gehören hingegen zur treuen Kundschaft
Während kleine und mittelständische Unternehmen immer selten den Weg in eine Bankfiliale finden, halten Manager den Standorten ihre Treue. Dies ergab eine Studie von KfW Research.
Bezahl-App der Sparkasse: Sonderaktion mit Samsung-Smartphones
S-POS-App der Sparkasse nutzen und Samsung-Smartphone als Sonderangebot erhalten
Die Sparkasse will ihre eigene S-POS-App bekannter machen und bietet im Rahmen einer Sonderaktion Samsung-Smartphones zu günstigen Konditionen an. Mit der Bezahl-App S-POS der Sparkassen-Gruppe sind mobile und kontaktlose Zahlungen auch per girocard möglich.
Wise Business Konto
Internationales Banking-Angebot für Geschäftskunden
Der Payment- und Wechselkurs-Spezialist Wise, vormals Transferwise hat sein Portfolio erweitert und bietet ab sofort ein kostenloses, internationales Konto für Geschäftskunden an. Zum digitalen Konto gibt es eine preiswerte Business Mastercard.
Moss: Fintech für Firmen-Kreditkarten bekommt weitere 55 Millionen
Fintech wird erneut von US-Milliardär Peter Thiel finanziert: Moss´ Bewertung steigt auf 225 Millionen Euro
Moss ist ein Fintech aus Berlin, das virtuelle Kreditkarten vertreibt. Der Markt ist hart umkämpft, doch Moss darf sich über eine weitere Finanzspritze von Großinvestor Peter Thiel freuen. Damit steigt die Bewertung von Moss auf 225 Millionen Euro.
Negativzinsen: 350 Bankinstitute verlangen Strafzinsen
Vergleichsportal-Analyse: Negativzinsen bei deutschen Geldinstituten weiter auf dem Vormarsch
Immer mehr deutsche Banken verlangen von ihren Kunden Negativzinsen. Das geht aus einer Untersuchung des Vergleichsportals Verivox hervor. Diese Strafzinsen entfallen auf größere Beträge, die Privatkunden auf ihrem Girokonto lagern. Doch die Freigrenze sinkt auch hier.
Geldinstitute für Geschäftskunden: Das sind die Top-Firmen-Banken 2021
Studie zum Geschäftskunden-Ranking: Welche ist die beste Bank im Geschäftskunden-Geschäft?
Erstmals seit fünf Jahren ist die Deutsche Bank wieder an der Spitze des Rankings für das Firmenkunden-Geschäft. Das Geldinstitut kann die vom Umbau gebeutelte Commerzbank auf Platz zwei verdrängen.
Nach BGH-Urteil: Werden nun viele Geschäftsbanken Kunden kündigen?
Zustimmung oder Kündigung: Finanzinstitute und Sparkassen drohen mit hartem Durchgreifen
Alles begann mit einem gut gemeinten BGH-Urteil zugunsten der Kunden von Geldhäusern. Diese könnten aber nun in die Röhre gucken, da die Finanzinstitute und Sparkassen das Urteil zwar akzeptieren, die Folgen aber vor allem der Kunde zu spüren bekommt.
Firmen-Konto-Vergleich 2021: Steigende Kontogebühren für Firmen-Konten
Preissteigerung um bis zu 12 Prozent bei der Nutzung von Business-Konten
Die Preise für die Nutzung von Firmen-Konten gehen deutlich nach oben – sowohl bei den Banken als auch den Fintechs. Für die Online-Nutzung müssen Kunden einen Preisanstieg von 10 Prozent hinnehmen, bei der Cash-Nutzung sind es sogar 12 Prozent.
Nachhaltiges Geschäftskonto: Der Trend geht zum Green Banking
Studie zum Thema Green Banking prognostiziert der Branche einen Boom weist aber auch auf Probleme hin
Das Bewusstsein für nachhaltige Bankprodukte ist in Deutschland noch nicht so stark ausgeprägt wie beispielsweise bei Nahrungsmitteln oder anderen Waren. Gerade die Generation 50Plus steht höheren Kosten oder geringerer Rendite zugunsten der Nachhaltigkeit ablehnend gegenüber.
McKinsey: Deutsche Geldhäuser könnten Marktposition verbessern
Die deutschen Geldinstitute können die Eigenkapitalrendite bis 2030 mehr als verdoppeln
International spielen deutsche Finanzinstitute bisher eher eine untergeordnete Rolle. Dabei steckt in Deutsche Bank, Commerzbank und Co. viel mehr Potential – glauben die Berater von McKinsey.
Unternehmenskonto bei Bank anlegen
Einheitliches Unternehmenskonto kommt - Digitale Behördengänge sollen Unternehmen das Leben einfacher machen
Das einheitliche Unternehmenskonto kommt. Ab 2022 soll Unternehmen deutschlandweit ein und dasselbe Geschäftskonto zur Verfügung stehen und damit sämtliche Behördengänge digitalisiert werden. Ein Pilotprojekt ist bereits in Bayern, Bremen und NRW gestartet.
Square Geschäftskonto: Banking zum Nulltarif
US-Finanzdienstleister startet neues Produkt
Der Payment-Anbieter Square erweitert sein Angebot um Giro- und Sparkonten. Square Banking soll sich nahtlos in das Zahlungssystem von Square integrieren und richtet sich insbesondere an Selbständige und kleine Unternehmen, die vom klassischen Banksystem vernachlässigt werden.
pliant gibt Firmenkreditkarten zur CO2-Neutralisierung heraus
CO2-neutral reisen mit Firmenkreidtkarte und Cashback-Funktion
pliant bietet Firmenkreditkarten an, die nicht nur ein attraktives Cashbacks-Programm bieten, sondern auch eine vollautomatische CO2-Neutralisierung für Reisen. Zudem wurde eine neue Kreditkarte für klimabewusste Unternehmen eingeführt.
Fintech Pleo: Kostenlos Unternehmensausgaben und Spesen abrechnen
Automatisierung und Abrechnung von Unternehmensausgaben für deutsche Kunden
Das dänische Fintech Pleo verfolgt ein neues Geschäftsmodell. Dieses beinhaltet einen kostenfreien Plan für deutsche Kunden. Über die Plattform Free.Pleo können Unternehmensausgaben und Spesen automatisiert abgerechnet werden.
Firmenkunden: Mobiles Banking ist der wichtigste Absatzkanal
Internationale Studie zeigt, dass an mobile Banking kein Weg vorbei führt
Eine aktuelle Studie zeigt die enorme Bedeutung, die mobile Banking heute für die Kunden – und dementsprechend auch für die Bankinstitute – hat. Seit 2010 hat sich das Verhältnis von Filialbesuchen zu Mobile Banking im Privatkundengeschäft praktisch umgekehrt.
Seite 2 von 4
GESCHAFTSKONTOPORTAL.DE: Alle Infos & Tipps rund um Geschäftskonto-Angebote
Das geschaeftskontoportal.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „Geschäftskonto-Angebote“. Die Redaktion des Portals schreibt über die neuesten Trends im Geschäftskonto-Bereich, stellt die interessantesten Geschäftskonto-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Geschäftskonto-Tests renommierter Fachmagazine und Institute ein und macht Unternehmer, Selbständige und Gründer auf günstige Geschäftskonto-Deals und besondere Firmenkonto-Schnäppchen bei denen man Geld sparen oder Prämien und Startguthaben erhalten kann aufmerksam. Mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln rund um das Thema „Geschäftskonto“, „Selbständigkeit“ und „Startup-Tipps“ hilft das Redaktionsteam bei der Suche nach dem richtigen Geschäftskonto, ebenso wie beim Eröffnen eines neuen Geschäftskontos oder bei einem Wechsel eines Geschäftskontos und beschreibt, was man im Einzelnen machen muss, wenn man ein Geschäftskonto online eröffnen möchte. Zudem bietet das Portal einen Geschäftskonto-Vergleich, mit dem man sowohl ein kostenloses Geschäftskonto als auch ein Geschäftskonto mit Kreditkarte oder ein Girokonto mit Startguthaben finden kann. Gleichzeitig werden die einzelnen Geschäftskonto -Anbieter in speziellen Rubriken vorgestellt, so dass Selbständige, GmbH-Geschäftsführer, aber auch Freiberufler und Einzelunternehmer direkt ein Geschäftskonto mit Dispo, ein Geschäftskonto mit Unterkonten, ein Geschäftskonto mit Buchhaltung oder ein Geschäftskonto mit Steuerservice finden können. Ebenso sollen zahlreiche Zusammenstellungen und weiterführende Informationen den Kunden helfen das beste Geschäftskonto zu finden, das zu ihrem Firmen-Profil passt: Egal ob man auf der Suche ist nach einem Geschäftskonto für GmbHs, einem Geschäftskonto für UGs, einem Geschäftskonto für Kleinunternehmer oder einem Geschäftskonto für GbRs. Berichte über innovative Geschäftskonto-Fintechs & neue Geschäftskonto-Feature, Nachrichten über spezielle Geschäftskonto-Angebote der Filialbanken und Direktbanken, News über die neuesten Erkenntnisse aus Studien über die Geschäftskonto-Nutzung und Nachrichten über Geschäftskonto-Apps und Angebote für ein nachhaltiges Geschäftskonto runden das Spektrum der Berichterstattung auf dem Geschäftskonto-Portal ab.